Welche Angebote gibt es? Wer hilft mir weiter?
Lauftreff
Unser langfristiges Ziel ist ein fester Lauftreff. Sie hätten daran Interesse? Melden Sie sich gerne bei uns!

Aktuelle Laufevents
2025: Atruvia Staffel-Marathon Münster & Leonardo-Campus-Run

Laufsportförderung
Die Teilnahme an Firmen- oder Staffelläufen kann bezuschusst werden.

Lauftreff
Langfristig ist auch ein fester Lauftreff geplant. Wenn Sie Interesse an einem solchen Lauftreff hätten, bei dem Laufbegeisterte aller Fitness- und Erfahrungslevels – von Anfängerinnen, die die ersten Kilometer schaffen wollen, bis zu erfahrenen Läufer:innen, die ihre Technik und Ausdauer weiterentwickeln möchten - dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir sammeln derzeit Interessenten.
Was sind die Vorteile eines Lauftreffs?
- Gemeinsames Training: Das Laufen in der Gruppe motiviert und sorgt dafür, dass Sie Ihre Ziele leichter erreichen.
- Betreuung durch erfahrene Läufer:innen: Unser Spartenleiter Mario König steht mit Rat und Tat zur Seite und bietet je nach Trainingsstand verschiedene Strecken und Tempo-Gruppen an.
- Regelmäßigkeit und Verbindlichkeit: Wöchentliche Trainingseinheiten machen es leichter, dem inneren Schweinehund zu trotzen und das Laufen fest in den Alltag zu integrieren. Das Angebot ist aber absolut freiwillig und auch unregelmäßig teilnehmende Personen sind gern gesehen.
- Spaß und Gemeinschaft: Neben sportlicher Aktivität steht vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Der Lauftreff ist eine wunderbare Gelegenheit, Kolleg:innen aus anderen Bereichen des LWL kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.
Aktuelle Laufevents
Wir möchten zu einzelnen Laufevents im Jahr gezielt einladen und als größere Gruppe daran teilnehmen. In 2025 stehen an:
Atruvia Staffel-Marathon Münster – 21. September 2025
Eines der sportlichen Highlights des Jahres ist der Staffel-Marathon in Münster. Dieses beliebte Event ermöglicht es, die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern im Team zu bewältigen. Eine Staffel besteht aus vier Läufer:innen, die sich die Strecke aufteilen und gemeinsam das Ziel erreichen. Es geht nicht nur um Geschwindigkeit, sondern vor allem um Teamgeist, Motivation und das gemeinsame Erfolgserlebnis.
Die BSG LWL möchte mit möglichst vielen Staffeln antreten und die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis machen. Dank der Unterstützung durch die Laufsportförderung des LWL wird die Startgebühr übernommen, und alle Teilnehmenden erhalten ein einheitliches Laufshirt, um als LWL-Team geschlossen aufzutreten. Die Anmeldung ist ab dem 09. Dezember 2024 freigeschaltet. So könnt ihr dabei sein:
- Vollständige Staffel organisieren: Eine Staffel besteht aus vier Personen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Team vollständig ist, bevor Sie sich anmelden.
- Kontakt zur BSG aufnehmen: Senden Sie eine E-Mail mit den Daten Ihrer Staffel an bsg@lwl.org. Sie erhalten anschließend einen Gutscheincode. Achtung: Die anzahl der Codes in begrenzt!
- Offizielle Anmeldung: Mit dem Gutscheincode meldet sich Ihre Staffel eigenständig über die offizielle Webseite des Münster-Marathons an. Die Anmeldungsseite ist ab dem 09.12. um 08:00 Uhr freigeschaltet.
Leonardo-Campus-Run – 25. Juni 2025
Ein weiteres Highlight im Laufkalender ist der Firmenlauf Leonardo-Campus-Run, der jeden Sommer in Münster stattfindet. Dieses Event bietet Läufer:innen die Möglichkeit, in verschiedenen Disziplinen anzutreten – von kurzen Sprintstrecken bis hin zu längeren Distanzen.
Mit seiner lockeren und inklusiven Atmosphäre ist der Campus-Run ideal für alle, die Lust auf ein sportliches Event mit viel Spaß und Gemeinschaft haben. Wir möchten mit einem möglichst großen Team teilnehmen und an den Lauf vor Ort noch ein lockeres Treffen bei Essen und Getränken anschließen.
Sie haben Interesse mitzumachen? Melden Sie sich gerne bei Mario König. Die Anmeldung erfolgt gesammelt über die BSG.
Förderung von Laufsportveranstaltungen
Die Teilnahme an Firmen- oder Staffelläufen kann von der LWL-Betriebssportgemeinschaft (LWL-BSG) und dem LWL-Gesundheitsmanagement (LWL-BGM) bezuschusst werden. Die LWL-BSG und das LWL-BGM haben ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet.
Wer und was wird gefördert?
- Die Förderung gilt für Mitarbeitende aller Dezernate, einschließlich des LWL-Bau- und Liegenschaftsbetriebs und der Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe. Ausgenommen sind Mitarbeitende des LWL-Psychiatrieverbundes und des LWL-Maßregelvollzugs. Sie werden durch eigene Gesundheits-Akteure betreut und bieten je nach Einrichtung gesonderte gesundheitsbezogene Maßnahmen.
- Die LWL-Beschäftigten müssen als LWLer:innen erkennbar sein, indem sie in von der LWL-BSG gestellten Laufshirts mit dem LWL-Branding an den Start gehen und ihre Teilnahme durch Gruppenfotos dokumentieren.
- Es muss eine Gruppe von mindestens drei LWL-Beschäftigten als Team an dem Lauf teilnehmen. Wenn für eine Staffel 4 (oder mehr) Personen benötigt werden, muss die vollständige Staffel aus LWLer:innen bestehen. Einzelpersonen werden nicht bezuschusst.
- Die entsprechende Laufveranstaltung muss in NRW stattfinden, Reisekosten werden nicht erstattet.
Wie hoch ist der maximale Betrag?
- Die maximale Förderhöhe liegt bei 50 Euro pro Person pro Monat. Die Förderung kann bis zu drei Mal innerhalb eines Kalenderjahres beansprucht werden.
Wie kann ich die Förderung erhalten?
- Die Organisation der Teilnahme läuft zentral über den Vorsitzenden der LWL-BSG, Bastian Everding unter bsg@lwl.org oder 0251 591-8141. Interessierte Läufer:innen melden sich vor einer Anmeldung zur Laufveranstaltung bei der BSG und holen sich die Genehmigung für eine Anmeldung ein. Nachträgliche Erstattungen sind nicht möglich!
- Damit die Förderung möglich ist, muss die LWL-BSG bei der Anmeldung als Rechnungsempfänger angegeben werden können. Es wird an die Beschäftigten kein Geldbetrag ausgezahlt, sondern der Startplatz als Sachwert zur Verfügung gestellt.
Ansprechperson
